Dein Corporate Design ist wirksam, wenn die Guidelines dazu konsequent umgesetzt werden - klar! Deine Corporate Identity ist viel mehr. Da gehören Konsequenz im Handeln, im Auftreten, im Image dazu. Corporate Identity ist dein gekonntes Schauspiel auf deiner Bühne, für dein Publikum. Du gibst genau das auf den Brettern die...
MehrDas richtige Giveaway - aber welches?
Ein Dilemma für jedes Unternehmen - womit kann ich punkten beim Kunden? - Womit falle ich bei potenziellen Neukunden auf?Weshalb Dilemma? Weil diese Fragen in der Auswahl der Giveaway - Werbemittel meist zweitrangig sind! Die meisten Entscheider in Unternehmen stellen als erste Frage nicht: “Was ist der Nutzen dieses...
MehrPerfekte Logo-Druckdaten - (k)eine Selbstverständlichkeit!
Die Berufsehre gebietet es, dass wir Designer nicht nur gute Gestaltung verkaufen sondern auch fehlerfreie und perfekte Daten!Dass das leider alles andere als selbstverständlich ist, habe ich in meinen über 25 Jahren Berufserfahrung nur all zu oft erlebt.Ein Firmen-Logo ist besonders sensibel, da es für viele Jahre Bestand haben...
MehrPowerPoint versus interaktives PDF
Digital präsentieren, aber wie? Der Klassiker in diesem Bereich ist PowerPoint. Einfach schon deshalb, weil es im Software-Paket beinahe jeden Büros impliziert ist.Wer aber auch Wert auf ein Design entsprechend seiner Corporate-Identity Richtlinien legt, der stößt schnell an Grenzen. Nicht, dass es nicht möglich wäre mit...
MehrPDF Formular für Reader erstellen
Habe ich ein Formular in Adobe InDesign professionell gestaltet und im Adobe Acrobat Pro erweitert oder bearbeitet, dann lässt es sich zwar auch in der Freeware Adobe Acrobat Reader öffnen, aber nicht bearbeitet (ausgefüllt) speichern.Hat mein Kunde aber den Wunsch, ein Formular zu duplizieren und mehrfach ausgefüllt zu...
Mehr